Herzlich Willkommen in der Sardonahütte SAC                                          auf  2158 m                       

 

 

Die Sardonahütte ist geschlossen. Danke allen, die uns im 2023 besucht haben. Trotz Umleitung des Hüttenweges (der übrigens gar nicht länger ist als der alte Weg) haben viele Gäste den Weg zu uns gefunden! Wir hoffen, dass der alte Hüttenweg bald wieder benützt werden kann.

Der Winterraum ist offen, die Strasse ab Vättis wird je nach Zeit und Verhältnissen, spätestens ab November gesperrt.

Felsabbruch im Juli 2022 am Trinserhorn (Piz Dolf)!  Siehe Beilage

Der Übergang Trinserfurgga bleibt  wegen Steinschlag gesperrt! Der Aufstieg zur Hütte ist angepasst und neu markiert. Piz Sardona, Piz Segnes und die Wege von und nach Weisstannen und Elm sind nicht betroffen. Richtung Segnespass und Flims gibt es einen Übergang zum oberen Segnesboden, am Sardona- Gletscher vorbei.

Felsabbruch.mov Hüttenwart

Die Sardonahütte steht zuhinterst im Calfeisental, unterhalb des Sardonagletschers und umgeben von den höchsten St. Galler Bergen.

Wandersaison ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober:
Von St. Martin führen rot-weiss markierte Wanderwege mit Wanderzeiten von 3 Std. (kürzeste Route, bei der Alphütte Sardona vorbei) bis 5.5 Std. (beim Heidel- und Plattensee vorbei) zur Sardonahütte. Von Weisstannen sind es 7 Stunden Wanderzeit.

Oder mit dem Bike bis zur Alp Sardona und 1 Stunde zu Fuss zur Hütte.

Die Hütte gehört der SAC Sektion Zindelspitz. 

Gemütliche Hütte....

 ...zum Essen, Trinken

 ...und Schlafen